Fanesca – (Frühlingssuppe mit Fisch und Sahne)

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten
220 g gesalzener, getrockneter Kabeljau, 1/2 Tasse Langkornreis, 1/2 Tasse Milch, 11/2 Tassen Weißkohl, 1 Tasse Kürbisfleisch, 1/2 Tasse Limabohnen (oder dicke Bohnen), 1 Tasse Zucchini, 1/2 Tasse grüne Bohnen, 1/2 Tasse Erbsen, 1/2 Tasse Maiskörner, 2 El Butter, 1 Zwiebel, 1 kleine Knoblauchzehe, 1 Prise Oregano, 1 Prise Kümmel, 1 Lorbeerblatt, 1/4 Tasse zerstampfte Erdnüsse, 2 Tassen Milch, 1/2 Tasse leichte Sahne, 1/2 Tasse Frischkäse, Salz, Pfeffer, 1 gekochtes Ei, Parmesankäse

Lesetipp:  Katalanische Muschelsuppe
Fanesca - (Frühlingssuppe mit Fisch und Sahne)
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Zubereitung
Den gesalzenen Kabeljau (Stockfisch) mindestens 12 Stunden in Wasser einweichen, das Wasser mehrmals austauschen. Den Fisch abtropfen lassen und mit etwa 1 Liter frischem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen und 15 Minuten schwach kochen bis der Fisch gar ist. Aus der Brühe nehmen, abtropfen lassen, Haut und Gräten entfernen, den Fisch in Würfel schneiden, Brühe und Fisch beiseite stellen.

Langkornreis in Milch und 300 ml Wasser kochen oder im Dampfgarer bei 100°C etwa 20 Minuten garen. Fein geschnittenen Weißkohl in etwas Wasser gar dämpfen. Das Kürbisfleisch (am besten Winter Squash, das ist ein kleiner gelbschaliger Kürbis) dämpfen und pürieren. Limabohnen kochen. Gehackte Zucchini dämpfen. Grüne Bohnen in kurze Stücke schneiden und kochen. Erbsen und Maiskörner blanchieren.

In einem großen Topf Butter erhitzen und fein gehackte Zwiebel anbraten. Die zerdrückte Knoblauchzehe, Oregano, Kümmel, Lorbeerblatt und Pfeffer dazu geben, kurz mit braten. Mit 500 ml Wasser ablöschen, den gegarten Reis, alles Gemüse, den Fisch, die Fischbrühe, gehackte Erdnüsse, Milch und leichte Sahne dazu geben. Umrühren und auf sehr niedriger Stufe 5 Min. erhitzen. Frischkäse in die Suppe geben und verrühren. Mit Salz abschmecken. Das Ergebnis sollte eine dicke Suppe sein. Falls sie zu dick ist, gibt man etwas Milch dazu und erhitzt sie noch einmal kurz.

Auf Tellern anrichten, mit gekochtem Ei (in Scheiben) garnieren und nach Belieben mit geriebenem Parmesankäse bestreuen.